H A U S A R Z T P R A X I S 
EICHSTETTEN am Kaiserstuhl

Manuelle Medizin (Chirotherapie)

Chirotherapie wird auch Manuelle Medizin genannt. In dieser Therapieform werden schmerzhafte Funktionsstörungen des Bewegungsapparates, auch Gelenkblockierungen genannt, durch manuelle Behandlung mittels weicher Mobilisationstechniken behandelt. Dadurch werden Spannungsdysbalancen gelöst und Gelenke wieder frei beweglich gemacht. Ziel ist die Schmerzreduktion.

Fr. Dr. Hodapp besitzt seit 2024 die Zusatzbezeichnung in Manueller Medizin nach DGMM-Dr. Karl-Sell-Ärzteseminar Neutrauchburg (MWE e.V.) und die Anerkennung der Landesärztekammer Baden-Württemberg zur Behandlung von Störungsbildern, die in den Bereich der Manuellen Medizin fallen.

Bitte beachten Sie, dass die Indikation zur Manualmedizinischen Behandlung rein ärztlicherseits im direkten Arzt-Patienten-Kontakt festgelegt wird und gewissen Kriterien entspricht. Eventuell sind Folgetermine und/oder längere Behandlungen auch außerhalb der regulären Sprechstundenzeit notwendig.

Momentan sind diese Termine für unsere Stammpatienten reserviert.

Handgriffe statt Eingriffe
Die Manuelle Medizin bedient sich einfacher Mittel und kommt ohne Spritze oder Medikamente aus. Ihre einzigen Instrumente: geschulte Hände. Die schmerzfreie Behandlung ist in der Manuellen Medizin oberstes Gebot. Voraussetzung dafür ist u.a. richtige Lagerung des Patienten.
Mit gezielten Handgriffen stellt der auf Manuelle Medizin spezialisierte Arzt die Beweglichkeit von Wirbelsäule und Gelenken wieder her. Dabei übt er mit kurzen, raschen oder sich wiederholenden, langsamen Bewegungen und minimalem Kraftaufwand, Druck oder Zug auf Wirbel und/oder Gelenke aus. Die so dosierten Handgriffe lösen manchmal ein hörbares Knacken aus. Auf diese Weise können Blockierungen sowie muskuläre Verspannungen verschwinden und damit auch die oft jahrelang ertragenen Schmerzen.

 

 
 
 
Anruf
Karte
Infos
Instagram
LinkedIn